3018 

Koffer

 

Koffer ca. 60 cm x 100 cm x 60 cm  /  Koffer / CrisisTourismus 1401 /  1981

 

Alter Seereisekoffer meines Urgroßvaters mit einem jetzt speziell angefertigten Gestell mit Rollen um die nötige Forscherausrüstung im Krisentourismus - auch dort wo Autos nicht mehr fahren können - zu transportieren.  1401 (1981)  Strassengel 1401 (1981)

 

  

 

 Katalog: kunst [ohne] raum -  Seite 90

  

 

Forscher als Krisentourist

Kunst als Forschungsinstrument des eignen Verhalten in einer Krise und Erforschung der Krise als Kunst.  Zur Tarnung in kolonialer Forscherkleidung.


.Crisis-Tourism  - Juli 1981 / 1401

.

Ein Reiseprojekt in .die Krise des Nahen Osten im Jahr 1981. Die Krise als Bühnenbild. Eine Kunstaktion ohne museale Rückendeckung; nicht säkular, sondern echt. Der Künstler - getarnt in kolonialer Forscherkleidung - ist selbst das Forschungsobjekt und Feldforscher in einem; widersprüchliche Narrative einer Krise. 

Mit den geschichtlichen und politischen Zusammenhängen der Krise  setze ich mich nicht auseinander, dafür mit den Zedern des antiken Libanon. Wer und warum gegen wen kämpft war nicht mein Motiv der Krisenforschung, vielmehr wie kann ich im Krisengebiet mittels eigner Kunst mich selbst erforschen? Oder wie funktioniere ich als Künstler in einem Krisengebiet. Inwieweit ist Kunst in der Krise durchführbar und wie vor Ort kommunizierbar?