3014

 

Der Schaufler

 

 77,5 cm x 116 cm  /  Öl auf Leinwand  | 1390 - 1410 (1970 - 1990)  | Malerei Normal

 

Es ist wichtig, eine greifbare Identität in den sozialen Raum mitzubringen: Hier getarnt als Forscher bei der Arbeit in einer Kreuzritterburg. 1401 (1981)

Bei meiner Forschung in Syrien habe ich nicht nach Steinen, sondern nach Wissen gegraben. Die ganze Kreuzrittergeschichte die ich kenne ist christlich verdreht, eben so wie in der Schule lernt. Die Wahrheit die ich  ausgegrabe ist ein andere Geschichte.

  

 

Katalog: kunst [ohne] raum : Seite 117

 

3438

Forscher

3367

Forscher

3014

Schaufler

3481

Forscher

3483

Forscher

3423

Forscher

3455

Forscher

3340

Suchen

Forscher als Krisentourist

Kunst als Forschungsinstrument des eignen Verhalten in einer Krise und Erforschung der Krise als Kunst.  Zur Tarnung in kolonialer Forscherkleidung.


.Crisis-Tourism  - Juli 1981 / 1401

.

Ein Reiseprojekt in .die Krise des Nahen Osten im Jahr 1981. Die Krise als Bühnenbild. Eine Kunstaktion ohne museale Rückendeckung; nicht säkular, sondern echt. Der Künstler - getarnt in kolonialer Forscherkleidung - ist selbst das Forschungsobjekt und Feldforscher in einem; widersprüchliche Narrative einer Krise. 

Mit den geschichtlichen und politischen Zusammenhängen der Krise  setze ich mich nicht auseinander, dafür mit den Zedern des antiken Libanon. Wer und warum gegen wen kämpft war nicht mein Motiv der Krisenforschung, vielmehr wie kann ich im Krisengebiet mittels eigner Kunst mich selbst erforschen? Oder wie funktioniere ich als Künstler in einem Krisengebiet. Inwieweit ist Kunst in der Krise durchführbar und wie vor Ort kommunizierbar?


291

Kreuzfahrergeschichte ....

Die Kreuzzüge, die mit dem Aufruf Papst Urban II. beim Konzil von Clermont 1095 begründet wurden, lebten einerseits von den päpstlichen Aufforderungen und andererseits von den Hoffnungen der freiwilligen Teilnehmer. Kreuzzüge sind nach "Duchrow" auch ein Zeichen des damaligen "aufkommenden Kapitalismus"; insbesondere Venedig und die oberitalienischen Handelsstädte hatten ein massives wirtschaftliches Interesse an der Vereinigung von "Kreuz, Schwert und Kapital". ........ Autor unbekannt.

 

Malerei-Normal

In dieser Gemäldeserie sind eine Reihe von Projekten mittels Malerei dokumentiert, so wie das einst in der Kriegsberichterstattung üblich war. Durch Darstellungen beseelter Wesen - die primitivste Kunst - wird im Betrachter eine emotionale Wirkung erzielt wird weil er sich grundsätzlich selbst (als Mensch) im Bild erkennt. .....


46

¦|| ¦¦¦

Das Empordringen

shēng

.

 

.Beschränkung  

Vorrangig mit den Elementen gemalte Hexagramme aus dem Buch der Wandlungen (iGing). Das gesamte  Buch der Wandlungen ist eine Beschränkung auf prinzipielle Ereignisse in Bildern, die sich ständig wiederholen.