.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".   Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule.         


  Ahmad Faruuqi Sirhindi  -  أحمد الفاروقي السرهندي   Mudschaddid Alf-e-Thaani - Ssuufi-Schaikh - Erneuerer des zweiten Jahrtausends.

 

 

     

 

Shaykh Ahmad Faruqi Sirhindi =  Imaam Rabbaanii Ahmad al-Faaruuqii as-Sirhindii الإمام الرباني أحمد الفاروقي السرهندي  (möge Allah seine Seele heiligen). Er wurde 971H geboren und starb 1034 - (1564-1624 C). Er ist einer der wichtigsten Gelehrten und Shaikh der Naqschbandi-Tdaariiqah und "Mujaddid Alf-i thani" (Erneuerer des zweiten Jahrtausends).

 

Durch sein Wirken verbreitete sich die Naqschbandi-Tdaariiqah in weiten Gebieten. Zu seiner Zeit waren in Indien sehr unislamische Praktiken als Sufismus verbreitet (ähnlich wie heute in Europa) und  hob die Bedeutung der Schar'iijah besonders hervor um falschen Praktiken entgegenzuwirken. Ähnlich wie sein Vorläufer in der goldenen Kette der Naqshbandi Silsillah, Kwadscha Abullah Ahraar. Mittels Briefen ("Maktubat") an seine Muridiin (Schüler), Herrschenden und Gelehrten hatte er staken Einfluss gegen hinduistische Irrlehren.

 

 

  Hier fehlt die Lebensgeschichte und Bedeutung der Lehren für den Saalik (spirituellen Wanderer) und gegebenenfalls auch die Wiedergabe / Übersetzung der Werke.

 213

Muraqabah der Naqshbandi Taqriqah  (pdf) 

Muraqabah bedeutet die geistige Beobachtung des eigenen Weges und ist, - wie das stillen Dhikr (Gedenken) im Herzen,- Kernstück der Tdariqah Naqshbandi الطريقة النقشبندية.  Dieser Text (Übersetzung aus dem Persischen) bezieht sich auf den "Mujadidi Weg" mit den Ziel von Wahdad-ash-Schuhuud (Bezeugung der Einheit Allahs) von Schaikh Ahmad Sirhindi (möge Allah seine Seele heiligen). Schaikh Ahmad Sirhindi war einer der größten Gelehrten, Sufimeister und Verbreiter der Naqhsbandi Tariqah. Sein bekanntestes Werk sind die Maktubaat (Briefe mit Unterweisungen). Auf Schaikh Sirhindi berufen sich heute zwar viele der Naqshbandi-Gruppen, doch wird das Muraqabah meist stark reduziert. Muraqabah ist nur dann sinnvoll, wenn der Muriid durch seinen Schaikh dazu aufgefordert wurde. Muraaqabah  doppelspalte.pdf

 

 

 030  

Brief 61 (1. Band / Maktubat ) - Warnung vor einem falschen Schaikh

Schaikh Ahmad Sirhindi, Mudschaddid Alf-e-Thaani

 

 029  

Brief 63 (2. Band) - Von mehreren Schaikhs lernen /

Schaikh Ahmad Sirhindi, Mudschaddid Alf-e-Thaani

 

 028  

Brief 221 (1. Band) - drei Arten von Schaikh /

Schaikh Ahmad Sirhindi, Mudschaddid Alf-e-Thaani

 

 027  

Brief  287  (1.Band) Auszug - Zu Ekstasen neigende Schüler /

Schaikh Ahmad Sirhindi, Mudschaddid Alf-e-Thaani