003991_kultur.religion

Grabkammerngeflüster

 

305 x 210 mm  |  Bleistift, Tinte, Photographie auf Papier  | 1990

 

  

 

 

 

Grabkammerngeflüster 

.

Hafen Libanon. Ein Holzkahn pendelt mit Segel und Motor zwischen Trablous und Alexandria und wartet auf das Beladen mit Süßholz aus Syrien. Der Kapitän willigt ein uns mitzunehmen. Das Krisenfahrzeug hätte zwar Platz am Deck, doch die Hafenbehörde brauchen zu viele Dokumente. ....


.Crisis-Tourism  - Juli 1981 / 1401

.

Ein Reiseprojekt in .die Krise des Nahen Osten im Jahr 1981. Die Krise als Bühnenbild. Eine Kunstaktion ohne museale Rückendeckung; nicht säkular, sondern echt. Der Künstler - getarnt in kolonialer Forscherkleidung - ist selbst das Forschungsobjekt und Feldforscher in einem; widersprüchliche Narrative einer Krise. 

Mit den geschichtlichen und politischen Zusammenhängen der Krise  setze ich mich nicht auseinander, dafür mit den Zedern des antiken Libanon. Wer und warum gegen wen kämpft war nicht mein Motiv der Krisenforschung, vielmehr wie kann ich im Krisengebiet mittels eigner Kunst mich selbst erforschen? Oder wie funktioniere ich als Künstler in einem Krisengebiet. Inwieweit ist Kunst in der Krise durchführbar und wie vor Ort kommunizierbar?


.Erinnerungsbild - große.Mappe ++ Objekte welche an Allah, seinen Gesandten bzw. den Islam erinnern. Ein Gläubigen kann zwar durch alles an Allah erinnert werden, doch diese Mappe beschränkt auf in diesem Sinn gestaltete Erinnerungen.


 Khatdtd  خَطّ  Kalligraphie, Schriftkunst 

- Geschriebene Buchstaben sind bildende Kunst. Es gibt Übereinkommen unter den Menschen, dass für bestimmte Laute (Sounds) gewisse Zeichen (Symbole) stellvertretend gezeichnet (bzw. geschrieben) werden können.