003866_krankenschein

 

305 x 190 mm  |  Asche, Tinte, Photographie auf Papier  | 1410  /  1990

 

Amerikanische Hubschrauber über den Pyramiden der Pharaonen, über einem Dokument mit Listen des zu Erledigenden. Diese Machtstrukturen sind vergleichbar und vergänglich wie das, an alles woran Asche erinnert.

 

  

 

 

.Pyramidenspiel  

Alles hierarchisch geschaffen. Trotzdem versucht der Mensch gegen diese Ordnung zu rebellieren. Eine Form dieser Rebellion ist das Pyramidenspiel, wo diejenigen, die das nicht rechtzeitig sehen, verlieren. Der Betrug stellt sich meist durch Zahlen dar, doch ´sind diese oberflächlichen Wirtschaftdaten ein Hinweis auf tiefere Ebenen des Pyramidenspiels der Seelen.


.Crisis-Tourism  - Juli 1981 / 1401

.

Ein Reiseprojekt in .die Krise des Nahen Osten im Jahr 1981. Die Krise als Bühnenbild. Eine Kunstaktion ohne museale Rückendeckung; nicht säkular, sondern echt. Der Künstler - getarnt in kolonialer Forscherkleidung - ist selbst das Forschungsobjekt und Feldforscher in einem; widersprüchliche Narrative einer Krise. 

Mit den geschichtlichen und politischen Zusammenhängen der Krise  setze ich mich nicht auseinander, dafür mit den Zedern des antiken Libanon. Wer und warum gegen wen kämpft war nicht mein Motiv der Krisenforschung, vielmehr wie kann ich im Krisengebiet mittels eigner Kunst mich selbst erforschen? Oder wie funktioniere ich als Künstler in einem Krisengebiet. Inwieweit ist Kunst in der Krise durchführbar und wie vor Ort kommunizierbar?


.Asche ... Grau, dazwischen, neutral - Gemälde, welche dominant mit Asche gemalt sind. Asche steht als .Element für Unbestimmtheit, Tod, Barzakh, Vergänglichkeit. .... mehr

  


 

 

[source/hauptbuch_bot.htm]