Geboren ca. 150–160 H, gestorben 200 H; sein Grab liegt am Westufer des Tigris in Bagdad. Karkh ist ein Stadtteil in Bagdad. Sein Kunja ist Abuu Mahhfuuẓ. Seine Herkunfst ist persisch persisch oder mandäisch und seine Eltern waren mutmaßlich Zoroastrier. Durch ʿAlii al-Ridtaa علي الرضا konvertierte er zum Islam.
Er gilt als einer der frühesten Sufi-Asketen und Mystiker der Bagdader Schule und war Schüler von Daauud al-Ṭaaʾii داود الطائي; später Lehrer von Sarrii al-Saqṭdii سري السقطي und ist Teil der Silsillah al-dhahiiah السلسلة الذهبية (Goldene Kette) der Übertragung, die bis zum Gesandten Allahs ﷺ zurückreicht. Sowohl von Sunniten als auch Schiiten als glaubwürdiger Überlieferer (ثقة) anerkannt.
|