.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.   Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage

    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

  Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule  Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".


 Dschunaid al-Baghdaadii    جنيد البغداد       Ssuufi - Schaikh / Gelehrter


 

Junaid al-Baghdaadii  أبو القاسم الجنيد بن محمد الخزاز القواريري البغدادي  = Abuu al-Qaasim al-Dschunaid ibn Muhhammad al-Khazzaaz al-Qawaariirii al-Baghdaadii. geboren ca. 210–215 H; gestorben  ca. 296–298 H. Er stammte aus Nihaawand im heutigen Iran.

 

Er war Schüler von Sari al-Saqatdii (sein Onkel), al-Hhaarith al-Muhhaasibii und Abuu Thawr und folgte der Schaafiʿiitiuschen Rechtsschule. Seine bekanntesten Schüler waren Abuu Bakr al-Schiblii, und Mansur al-Hhallaadsch. Er wurde Sayyid al-Ṭāʾifa (Meister der Sufi-Gemeinschaft) genannt.

 

Dschunaid war ein Vertreter des Zustandes Ssahhuu صَحو  (Nüchternheit) im Gegensatz zu Sukr سُكر  (Trunkenheit, Extatscher Zustand). Er betonte Selbstdisziplin, M'arifah (inneres Erkenntnis)  und die Balance zwischen Schar'iiah und Hhaqiiqah. Bereits im Kindesalter beeindruckte 400 Gelehrte in al-Masdschid an-Nabawii mit seiner Erklärung zu Schukr شُكر  (Dankbarkeit) :

أن لا تعصي الله بنعمه 

.

Dass man Gott nicht mit Seiner Gabe ungehorsam wird.“

 

    Schukr – شُكر  Ausdruck des Glaubens. Die Gaben Allahs zu erkennen, sie innerlich zu würdigen, mit der Zunge zu loben und  durch gute Taten zu ehren.

 

Drei Ebenen der Dankbarkeit:

  1.     Herz       قلب  – innere Anerkennung der Gnade.
  2.     Zunge   لسان  – verbales Lob, z. B. durch „al-ḥamdu lillāh“ (الحمد لله).
  3.     Tat      جوارح – Gehorsam und rechtschaffenes Handeln als Antwort auf Gottes Gaben.

 

لَئِن شَكَرْتُمْ لَأَزِيدَنَّكُم

„Wenn ihr dankbar seid, werde Ich euch gewiss noch mehr geben.“

(Suurah Ibraahiim 14:7)

 

 

Erhaltene Schriften

    Kitaab al-Tawḥiid   كتاب التوحيد – über die Einheit Gottes

 

    Kitaab al-Fanaaʾ   كتاب الفناء – über die Auflösung des Selbst in Gott

 

    Rasaaʾil    رسائل   – Briefe und Kommentare zu Qurʾaanversen

 

 

 

  Hier fehlt die Lebensgeschichte und Bedeutung der Lehren für den Saalik (spirituellen Wanderer) und gegebenenfalls auch die Wiedergabe / Übersetzung der Werke.